2.07.2015 / 28.11.2022
Alexander der Grosse
Ist Alexander der Grosse eine Romangestalt?

Seine Geschichte
Hat es Alexander der Grosse tatsächlich gegeben? Diese romanartige Geschichte eines bisexuellen Knaben - Nachkomme des Zeus - der die Welt erobert, erscheint mir mehr aus der Phantasie von alten, pädofilen Gelehrten aus Athen zu stammen, als die reale Wirklichkeit darzustellen. Auch die Stadt Babylon könnte phantasievoll aufgebauscht worden sein. Ist es vielleicht der Bestseller von Aristoteles selbst? Denn vergessen wir ja nicht die Phantasie eines Aristoteles ausser Acht zu lassen: "das Gehirn sei ein Kühlorgan und das Denken geschehe in der Herzgegend (PA II 7, 652b21-25; III 3, 514a16-22)" (aus Wikipedia).
Und Alexander ist geboren worden als Aristoteles 28 Jahre alt war. Also dann, als Aristoteles im besten Dichteralter war. Und siehe da, Alexander stirbt ein Jahr vor Aristoteles. Also dann, als Aristoteles alt und Krank war. Hat vielleicht Aristoteles sein Romanheld "auch" sterben lassen?
Da stellt sich unter anderem die Frage: Kann man so ein Roman in die Wirklichkeit hineinprojezieren, dass es schlussendlich alle glauben?
Nehmen wir doch als Beispiel die heutige Bestseller-Serie STAR TREK. Das ist ein Zukunftsroman den es gar nicht geben kann. Trotzdem hat es bereits Millionen von Menschen die sich damit identifizieren. Ja, sie halten es sogar für die Wirklichkeit. Um nicht vom Film "Matrix" zu reden. Da verlässt der Mensch die reale Welt und ein Teil der Zuschauer glauben, dass das die Wirklichkeit sei.
Wir dürfen auch nicht vergessen, dass die Geschichte (oder Roman) von Alexander der Grosse ja erst im 2. und 1. Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung richtig Fuss gefasst hat und mehrere damaligen Autoren haben es ausgeschmückt und neue Fassungen herausgegeben.
Schlussendlich darf auch nicht vergessen werden, dass die Geschichtsschreibung über den Feldzug von Alexander d. G. von einem Neffen von Aristoteles (Kallisthenes von Olynth) geschrieben sein soll. Ein Neffe von dem man weder exakte Geburtsdaten noch Todesdaten hat. Auch die Werke von diesem Neffen sind nicht exakt zuzuweisen. Am Schluss der Geschichte wird dieser Neffe von Alexander selbst umgebracht, Alexander stirbt am Fieber, hat keine Nachkommen und seine Mutter wird ermordet. Schwups ist alles weg! Wer glaubt's wird selig.
Zudem stört mich die Tatsache, dass der taktisch kluge Alexander d.G. sein Reich nur einseitig ausbreitet und hinten und neben Makedonien die Römer und Griechen in Ruhe lässt. Er zieht mit seinem Heer durch die Welt und lässt Makedonien schutzlos zurück? Das Alles ist unlogisch. Ja, fast lächerlich.
Ich bin überzeugt dass es ein König Alexander von Mazedonien wirklich existiert ist. Dass auch Aristoteles sein Lehrer war. Aber die heutige Geschichte über Alexander der Grosse ist ganz bestimmt ein Bestseller von Aristoteles. Mehr nicht.
Einiges stimmt schon. Aber kurz bevor Alexander d.G. König geworden sein soll, beginnt die Geschichtsschreibung Löcher aufzuweisen. Aber das ist auch der Beginn einer Ära, wo die Griechen "zivilisierter" geworden sind und weniger Kriege angezettelt haben. So fehlte doch jetzt eine heroische Gestalt. Und genau in diesem Punkt könnte Alexander d.G. ein reines Roman darstellen. Denn es fehlt sein Grab, sowie wichtige Spuren über seinen Eroberungszug, wie zum Beispiel die Reste der 45'000 Soldaten, die er beim Rückmarsch durch die Wüste verloren haben soll.
So habe ich mir erlaubt eine Aufzählung der Events ab 450 v.Chr. zusammenzustellen.
Meine Quellen waren vor allem das DTV-Atlas zur Weltgeschichte (15. Auflage von 1979) und Wikipedia.
Das 5. Jahrhundert vor Christus ist voll datiert. Die Geschichtsschreibung enthält praktisch jedes Jahr mehrere Daten und Ereignisse. Siehe Wikipedia 5. Jahrhundert vor Christus. Deshalb beginne ich bei 450 v.Chr.
Event v Chr. | Ort(e) | Weiteres |
451 | Rom | Die römische Republik beruft ein Zehn-Männer-Kollegium (Decemviri) ein, dessen Aufgabe ist die Aufordnung des geltenden Rechtes. |
450 | Mittelmeer | Die griechische Flotte siegt über die Perser bei Zypern. Rom: Die Decemviri erstellen eine neue Gesetztsesammlung, das Zwölftafelgesetz, für die römische Republik. Karthago: Die Karthager erobern die Iberische Halbinsel. |
449 | Griechenland | Kalliasfriede. Perser und Athen schliessen einen Kompromissfrieden ab. |
448 | Griechenland | Die 9 m hohe Statue der Athene aus Bronze wird von Phidias vollendet. |
447 | Griechenland | Die Friedensbemühungen von Perikles scheitern am Widerstand von Sparta. Schlacht von Koroneia. Athener verlieren gegen die Böotiens. |
446 | Griechenland | Das Attische Bund beginnt zu zerfallen. Athen und Sparta schliessen einen 30-Jährigen Frieden ab. |
445 | Griechenland | Geburt von Aristophanes, griechischer Satiriker. Tod von Pindar, griechischer Dichter. |
444 | ||
443 | Griechenland | Beginn des Perikleisches Zeitalter mit Bauten und Kunst in Athen. |
443 | Griechenland & Rom | Gründung der Griechischen Kolonie Thurioi in Süditalien. Thukydides wird durch Ostrakismos - im Auftrag von perikles - unschädlich gemacht. In Rom wird das Amt des Censors eingeführt. |
442 | Griechenland | Uraufführung der Antigone von Sophokles. |
441 | ||
440 | Griechenland | Samos verlässt das Attische Bund. |
439 | ||
438 | Griechenland | Vollendung des Parthenon Tempel. Phidias beginnt die Arbeit an der Zeus-Statue im Zeustempel von Olympia. |
437 | Griechenland | Ansidlung athenischer Sidler in Amphipolis. |
436 | Griechenland | Konflikt in der Stadt Epidamnos. |
435 | ||
434 | Griechenland | Methone gerät unter die Kontrolle Athens. |
433 | Griechenland | Seeschlacht bei den Sybota-Inslen. Athen verhängt ein Handelsverbot gegen Megara. |
432 | Griechenland | Athen gewinnt den Krieg gegen die korintischen Inseln. Kriegsbeschluss Spartas und der Peloponnesier. |
432 | Rom & Griechenland | Griechische Kolonisten aus Tarent und Thurii gründen Herakleia. |
431 | Griechenland | Peloponnesischer Krieg bis 403. Archidamischer Krieg bis 421. |
430 | Griechenland | Typhusepidemie in Athen. Phidias vollendet seine Zeus-Statue. |
429 | Griechenland | Athen gewinnt die Seeschlacht von Naupaktos, Perikles stirbt an Typhus. Abfall der Insel Lesbos. Belagerung und Einnahme von Plataiai bis 427 v.Chr. Hinrichtung der Verteidiger durch die Spartaner. |
428 | Griechenland | Mytilini auf Lesbos versucht sich von Athen zu befreien. |
427 | Griechenland | Erste sizilianische Expedition der Athener. |
426 | Griechenland | Schlacht von Tanagra. Athen siegt über die Thebaner. |
425 | Griechenland | Tausende von Tode in Athen durch ein Erdbeben. Wichtiger Sieg der Athener über die Spartaner. |
424 | Griechenland & Rom | In der Schlacht von Bdelion siegen die Böotier über die Athener. Die Samniten erobern Kampanien bis 420 v.Chr. |
423 | Vorderasien | Dareios II. wird Grosskönig von Persien. |
422 | Griechenland | Schlacht von Amphipolis. Der Tod der beiden Generäle ebnet den Weg zum Frieden. |
421 | Griechenland | Nikiasfrieden. |
420 | Griechenland | Athen verbündet sich mit Argos, Mantinea und Elis. |
419 | Griechenland | Sparta greift Argos an. |
418 | Griechenland | Mantineia: Sieg der Spartaner über Argos und Athen. |
417 | ||
416 | Griechenland | Athen unterwirft Melos und ermordet die ganze männliche Bevölkerung. |
415 | Rom & Griechenland | Expedition der Athener nach Sizilien. Belagerung von Syrakus. In Athen werden die Statuen des Gottes Hermes mit abgeschlagegen Kopf vorgefunden. "Hermenfrevel". |
414 | Griechenland | Die Athener beginnen der Belagerung von Syrakus. |
413 | Rom & Griechenland | Ein zweites Heer wird nach Syrakus entsendet. Niederlage der Athener vor Syrakus. |
413 | Griechenland | Beginn des Dekeleischen Krieges. Archelaos I. König von Makedonien. |
412 | Griechenland | Sparta und Persien werden Büdnispartner. Klazomenai sagt sich von Athen ab und wird wieder unterworfen. |
411 | Griechenland | Die Oligarchie verliert gegenüber der Demokratie. Die Seeschlacht von Syme endet unentschieden zwischen Athen und Sparte. Athen ist Sieger bei der Seeschlacht von Kynossema. Aristophanes schreibt die Komödie Lysistrata. |
410 | Griechenland | Athen siegt über Sparta. |
410 | Griechenland | Die oligarchische Partei versucht erfolglos an die Macht zu kommen. |
409 | Rom & Griechenland | Feldzug der Karthagers auf Sizilien gegen die Griechen. Selinunt und Himera werden zerstört. Athen versucht Ephesos einzunehmen, aber erfolglos. Alkibiades eroibert Chalkedon und Byzanz. Beginn der Belagerung von Andros. Pausanias wird König von Sparta. |
407 | Griechenland | Lysander wird Feldherr der Spartaner und siegt in der Seeschlacht Notion über die Athener. Alkibiades wird seiner Ämter enthoben. |
406 | Griechenland & Rom | GR: Grosse Seeschlacht bei den Arginusen Inseln. Die Athener gewinnen. Rom: Beginn des zehnjähriges Krieges zwischen Rom und Veji. Die Karthager erobern Akragas. |
405 | Rom & Griechenland | Dionysius I. wird Tyran von Syrakus. In der Seeschlacht bei Aigospotamoi können die Spartaner die athenische Flotte vernichten. Die Spartaner beginnen mit der Belagerung Athens. |
404 | Griechenland & Vorderasien. | Athen kapituliert vor Sparta. In Athen wird die Oligarchie eingeführt. Artaxeres II. wird als Nachfolger des Dareios II. Grosskönig von Persien. |
403 | Griechenland | Wiederherstellung der Demokratie in Athen. |
402 | Sonnen- finsternis | Totale Sonnenfinsternis in Griechenland. |
401 | Griechenland | Agesilaos II. wird König von Sparta. |
401 | Vorderasien | Schlacht bei Kunaxa. Artaxerxes II. siegt am Euphrat über Kyros. Der girechische Hilfskontingent auf seiten Kyros, findet den Weg zurück in die Heimat. (Zug der Zehntausend). |
400 | Welt | Ausbruch des Popocatépetl und Xitle in Zentralamerika.Um diese Zeit etwa, in Griechenland, postuliert Demokrit die Existenz von Atomen als kleinste und unteilbare Teilchen, aus denen sich die Materie zusammensetzt. |
399 | Griechenland | Tod von Sokrates, griechischer Philosoph. |
398 | ||
397 | ||
396 | Rom & Griechenland | Zerstörung der Etruskischen Hauptstadt Veji durch die Römer. Geburt von Xenokrates, griechischer Philosoph. |
395 | Griechenland | Der Korinthische Krieg endet ca. 387 v. Chr. Mit dem sogenannten Königsfrieden. Tod von Lysander, spartanischer Staatsmann und Feldherr. |
394 | Griechenland | Seeschlacht von Knidos. |
393 | ||
392 | ||
391 | ||
390 | ||
389 | ||
388 | Rom | Die Kelten erobern Rom. |
387 | Griechenland | Platon gründet seine Philosophenschule. Westkleinasien fällt wieder an Persien im letzten Jahr des Königsfrieden. Theben siegt über Sparta und gewinnt die Vorherrschaft über Griechenland. |
386 | ||
385 | Griechenland | Tod von Aristophanes, griechischer Satiriker. |
384 | Griechenland | Geburt von Aristoteles, griechischer Philosoph. |
383 | ||
382 | ||
381 | ||
380 | Griechenland & Rom | GR: Tod von Philoxenus von Kythira, griechischer Dichter. Rom: Wiederaufbau der Stadt mit Befestigungsmauern. |
379 | ||
378 | ||
377 | Griechenland | Gründung des2. Att. Seebund. |
376 | ||
375 | ||
374 | ||
373 | ||
372 | ||
371 | Rom & Griechenland | Rom: Leges Liciniaie Sextiae. Die Plebejer gewinnen an politischen Einfluss in Rom. Griechenland: Landfriede zwischen Athen und Sparta. Schlacht bei leuktra. |
370 | ||
369 | Griechenland | Bündnis Spartas und Athen gegen Theben. |
368 | ||
367 | ||
366 | ||
365 | ||
364 | ||
363 | ||
362 | Griechenland | Schlacht bei Mantineia. Die Thebaner besiegen Sparta und Athen. |
361 | ||
360 | Welt | Beginn der Samnitenkriege bis ca. 290 v. Chr. Bau des Chang-Jiang-Kanal in China. Nektanebos II wird letzter ägyptiischstämmiger Pharao. |
359 | Griechenland | Philipp II. wird König von Makedonien. |
358 | ||
357 | ||
356 | Griechenland | Herostratus verbrennt den Tempel der Artemis in Ephesus. Beginn des heiligen Krieges gegen die Phoker bis 346 v. Chr. Geburt von Alexander der Grosse. |
355 | ||
354 | Rom | Römisch-Samnitischer Bündnis gegen die Gallier. Tod von Xenophon, griechischer Historiker. |
353 | ||
352 | ||
351 | ||
350 | ||
349 | ||
348 | Rom | Vertrag Rom's mit Karthago. |
347 | Griechenland | Tod von Platon, griechischer Philosoph. |
346 | ||
345 | Rom | Unterwerfund der Aurunker. |
344 | ||
343 | Griechenland | Eroberung Thrakiens. |
342 | Rom | Beginn der Samnitenkriege. |
341 | Griechenland | Geburt von Epikur, griechiscer Philosoph. |
340 | Griechenland | Gründung des Hellenbundes gegen Philipp. |
339 | Rom | Latinerkrieg. |
338 | Griechenland | Schlacht von Charoneia. |
337 | Griechenland | Es entsteht der Korintische Bund ohne Sparta. |
336 | Griechenland | Alexander der Grosse wird König von Makedonien nach der Ermordung Philipps. |
335 | Griechenland | Aristoteles gründet in Athen seine Schule. Zerstörung Thebens. |
334 | Vorderasien | Dareios III. wird Grosskönig von Persien. Die Thraker werden von Alexander d.Gr. Unterworfen. |
333 | Vorderasien | Alexander d. Grosse siegt über die Perser. |
332 | Vorderasien | Alexander d.Grosse erobert Palästina. |
331 | Nordafrika | Alexander d. Grosse gründet Alexandria. Sparta wird Mitglied des Korintischen Bundes. |
330 | Vorderasien & Griechenland | Dareios III. persischer König, wird ermordet. Persepolis wird wegen der Zerstörung der Akropolis niedergebrannt. |
329 | Rom | Unterwerfung der Volsker. |
328 | ||
327 | ||
326 | Rom | 2. Samniterkrieg. |
325 | Griechenland | Geburt von Zenodotus, griechischer Philologe und erster Leiter der Bibliothek von Alexandria. |
324 | ||
323 | Babylon | Tod von Alexander der Grosse, ohne Erben. |
322 | Griechenland | Tod des Aristoteles, griechischer Philosoph. Lamischer Krieg. |
321 | Indien & Griechenland | Indien: Beginn der Maurya Dynastie. Griechenland: Neuverteilung der Ämter in Triparadeisos. |
320 | ||
319 | ||
318 | ||
317 | ||
316 | Griechenland | Ermordung der Olympias, Mutter von Alex d. Gr. |
315 | Griechenland | Diadochenkrieg. |
314 | ||
313 | ||
312 | ||
311 | ||
310 | ||
309 | ||
308 | ||
307 | ||
306 | Griechenland & Rom | GR: Seeschlacht bei Salamis. 3. Vertrag Roms mit Karthago. |
305 | Griechenland | Geburt von Kallimachos von Kyrene, griechischer Philologe. |
304 | Nordafrika & Vorderasien & Rom | Nordafrika: Herrschaft der Ptolomäer. Vorderasien: Herrschaft der Seleukiden. Rom: Campanien fällt an Rom. |
303 | ||
302 | ||
301 | Griechenland | Schlacht von Ipsos. |
300 | Zentralamerika | Teotihuacan tritt als politische Macht in Erscheinung. |
299 | Griechenland | Baubeginn des Leuchtturmes von Pharos. |
298 | Rom | 3. Samniterkrieg. |
297 | ||
296 | ||
295 | ||
294 | ||
293 | ||
292 | ||
291 | ||
290 | Rom | Friede mit den Samniter. |
289 | China | Tod von Mengzi, chinesischer Philosoph. |
288 | ||
287 | Griechenland | Geburt von Archimedes. |
286 | ||
285 | Rom | Kämpfe mit den Kelten bis 282. |
284 | ||
283 | ||
282 | Rom | Krieg mit Tarent bis 272. |
281 | Griechenland | Schlacht bei Kurupeidon. |
280 | Griechenland & Rom | GR: Gründung des Königreiches Pontos am Schwarzen Meer. Rom: Schlacht bei Heraclea. |
279 | Griechenland | Kelten dringen in Griechenland ein und plündern das Heiligtum von Delphi. König Pyrrhos I. von Epirus siegt in der Schlacht bei Sculum. Der sogennante Pyrrussieg. Makedonien: Herrschaft der Antigoniden. |
278 | ||
277 | ||
276 | Griechenland | Geburt von Erastosthenes von Kyrene, Universalgelehrter und Direktor der Bibliothek von Alexandria. |
275 | Griechenland | Zurückdrängung der Galater. Niederlage des Pyrrhus bei Ausculum. |
274 | ||
273 | Rom | Erster Botschafteraustausch zwischen Alexandria und Rom. |
272 | Indien & Rom | Indien: Ashoka gründet das 1. Indische Grossreich. Rom: Friedensschluss nach Übergabe von Tarent. Tod von Pyrrhos I. König von Epirus. |
271 | ||
270 | ||
269 | ||
268 | ||
267 | ||
266 | Griechenland | Chremonideischer Krieg. |
265 | ||
264 | Rom | Erster Punischer Krieg zwischen Rom und Karthago. |
263 | ||
262 | ||
261 | ||
260 | Welt | Seeschlacht von Mylae. Tod von Zenodotos von Ephesos, erster Direktor der Bibliothek von Alexandria. |
259 | ||
258 | ||
257 | ||
256 | Rom | Seesieg am Ecnomus. |
255 | Rom | Schlacht von Tunis. |
254 | ||
253 | Asien | In Pataliputra findet das 3. Konzil der buddistischen Mönchgemeinschaft. |
252 | ||
251 | ||
250 | Griechenland | Eratosthenes bestimmt den Erdumfang. |
249 | ||
248 | ||
247 | Vorderasien | Reich der Parther |
246 | ||
245 | ||
244 | ||
243 | ||
242 | ||
241 | Rom | Seesieg bei den Ägatischen Inseln. |
240 | Griechenland | Tod von Kallimachos von Kyrene, griechischer Schriftsteller. |
239 | Griechenland | Griechis-baktr. Reich. Bekämpfung der zurückgedrängten Yüetschi und Tocharern. |
238 | ||
237 | ||
236 | Rom | Geburt von Scipio Africanus, römischer Feldherr. |
235 | ||
234 | Rom | Geburt von Marcus Porcius Cato, genannt Cato der Ältere, Felldherr und Historiker. |
233 | ||
232 | ||
231 | ||
230 | Griechenland | Tod von Aristarchos von Samos, griechischer Astronom. |
229 | ||
228 | ||
227 | ||
226 | Rom | Ebrovertrag. |
225 | Rom | Rom bekämpft die Kelten in Norditalien. |
224 | ||
223 | Vorderasien | Antiochos III. gerät in Krieg mit Rom. |
222 | Griechenland & Rom | GR: Niederlage Spartas bei Sellasia. Rom: Sieg der Römer bei Clastidium. |
221 | China | #NAME? |
220 | ||
219 | ||
218 | Rom & Karthago | Hannibals Zug über die Alpen. 2. Punnischer Krieg. |
217 | Nordafrika | Ptolemaios IV besiegt die Seleukiden. |
216 | Rom | Schlacht von Cannae, schwerste Niederlage der römischen Geschichte. Geburt von Aristarchos von Samothrake, Direktor der Bibliothek von Alexandria. |
215 | Griechenland | Bündnis Makedioniens mit Karthago. |
214 | ||
213 | ||
212 | Rom & Griechenland | Eroberung und Plünderung von Syrakus durch die Römer, sowie Eroberung Tarents durch Karthago. Tod von Archimedes, Physiker. |
211 | Rom | Belagerung und Eroberung Capuas. Tod von Publius Cornelius Scipio, römischer Feldherr. |
210 | ||
209 | ||
208 | ||
207 | Rom | Schlacht bei Metaurus. |
206 | ||
205 | ||
204 | Rom | Überfahrt Scipio nach Afrika. |
203 | ||
202 | Griechenland & Rom | GR: Bündnis Makedoniens mit Antiochos III. Rom: Schlacht von Zama, das karthagische Heer wird vernichtet. |
201 | ||
200 | Griechenland | 2. Makedonischer Krieg. |
199 | ||
198 | ||
197 | Rom | Schlacht bei Cynoscephalae. |
196 | Griechenland | Verkündung der Autonomie aller Griechischen Städte. |
195 | ||
194 | ||
193 | ||
192 | Rom | Krieg gegen Antiochos III. |
191 | ||
190 | Vorderasien | Schlacht bei Magnesia. |
189 | Rom | Einnahme von Ambracia. |
188 | Rom | Friede von Apamea |
187 | ||
186 | ||
185 | ||
184 | Rom | Tod vonm Komödiendichter Titus Maccius Plautus. |
183 | Kathago | Tod von Hanibal, kartaghischer Feldherr. |
182 | ||
181 | ||
180 | ||
179 | Griechenland | Ausbau der Herrschaft von Perseus. |
178 | ||
177 | ||
176 | ||
175 | ||
174 | ||
173 | ||
172 | ||
171 | Griechenland & Rom. | 3. Makedonischer Krieg. Niederlage gegen die Römer. |
170 | Indien | Gründung kleiner griechischenHerrschaften. |
169 | ||
168 | Israel & Rom | Israel: Aufstand der Hasmonäer. Rom: Schlacht bei Pydna |
167 | ||
166 | ||
165 | ||
164 | ||
163 | ||
162 | ||
161 | ||
160 | ||
159 | ||
158 | ||
157 | ||
156 | China | Geburt von Wudi, chinesischer Kaiser. |
155 | ||
154 | ||
153 | ||
152 | ||
151 | ||
150 | ||
149 | Rom | Tod von Cato der Ältere, Politiker und Schriftsteller. |
148 | Griechenland & Rom | Ende der makedonischen teilstaaten und Errichtung der römischen Provinz Macedonia. |
147 | ||
146 | Rom & Griechenland | Rom: Karthago wird vernichtet. Griechenland: Zerstörung Korinths. |
145 | Rom | Zuteilung der besiegten griechischen Städte an die Provinz Macedonia. |
144 | ||
143 | ||
142 | ||
141 | ||
140 | Israel & China | Königtum der Hasmonäer. Der chinesische Kaiser Wu-ti bekämpft siegreich die Hunnen. |
139 | ||
138 | ||
137 | ||
136 | Rom | 1. Sklavenkrieg. |
135 | ||
134 | ||
133 | Rom | Einnahme Numantias. Attalos III. vererbt den Römern sein Reich. |
132 | ||
131 | ||
130 | ||
129 | ||
128 | ||
127 | ||
126 | ||
125 | ||
124 | ||
123 | Rom | Gracchus: Erneuerung des Ackergesetzes. |
122 | ||
121 | ||
120 | Griechenland | Tod von Polybios, griechischer Historiker. |
119 | ||
118 | ||
117 | ||
116 | ||
115 | ||
114 | ||
113 | Rom | Krieg gegen die Cimbern und Teutonen. |
112 | ||
111 | Rom | Jugurintischer Krieg. |
110 | ||
109 | ||
108 | ||
107 | ||
106 | ||
105 | ||
104 | ||
103 | ||
102 | Rom | Schlacht von Aquae Sextiae. |
101 | ||
100 | ||
99 | ||
98 | ||
97 | ||
96 | ||
95 | ||
94 | ||
93 | ||
92 | ||
91 | Rom | M. Livius Drusus fordert die Erneuerung der Agragesetze. Sowie Bundesgenossenkrieg. |
90 | ||
89 | Rom | Mithridatische Kriege. |
88 | Rom | Vesper von Ephesus. Ermordung von 80'000 Römer in Kleinasien. |
87 | China | Tod von Wudi, chinesischer Kaiser. |
86 | Rom | Tod von Gaius Marius, siebenfacher Konsul von Rom. |
85 | ||
84 | Rom | Friede von Dardanus. |
83 | ||
82 | Rom | Schlacht am Collinischen Tor. Diktatur Sullas bis 79 v. Chr. |
81 | ||
80 | ||
79 | ||
78 | ||
77 | Rom | Kampf des Pompeius in Spanien. |
76 | ||
75 | ||
74 | Rom | 3. Mithridatischer Krieg. |
73 | Rom | Sklavenaufstand unter Spartakus. |
72 | ||
71 | ||
70 | Rom | Konsulat des Pompeius und Crassus. |
69 | ||
68 | ||
67 | ||
66 | Rom | Sieg der Römer gegen Mithridates am Euphrat. |
65 | ||
64 | Vorderasien & Rom | Vord.As.:Ende des Seleukidenreiches. Rom Neuordnung des Ostens durch Pompeius. |
63 | Israel & Rom | Eingliederung Palästina in das römische Reich. Catilinarische Verschwörung. |
62 | ||
61 | ||
60 | Rom | 1. Triumphirat des Pompeius, Crassus und Caesars. |
59 | Rom | Konsulat des G.J.Caesars. |
58 | Rom | Eroberung Galliens durch Caesars. |
57 | ||
56 | Rom | Konferenz von Luca. |
55 | Rom | Konsulat des Pompeius und Crassus. |
54 | ||
53 | Rom & Vorderasien | Schlacht von Karrhae. Tod des Crassus. Vernichtende Niederlage der Römer. |
52 | ||
51 | ||
50 | ||
49 | Rom | Ultimativer Senatsbeschluss beauftragung des Pompeius mit der verdeitigung der Republik gegen Caesar. Bürgerkrieg gegen Pompeius. |
48 | Rom | Niederlage und Flucht des Pompeius. |
47 | Rom & Nordafrika | Caesar wird in Alexandrien eingeschlossen. Die Bibliothek brennt. Caesar setzt Kleopatra als Königin ein. Sieg des Caesars bei Zela. |
46 | Rom | Sieg Caesars bei Thapsus. |
45 | Rom | Sieg des Caesars bei Munda. |
44 | Rom | Ermordung Caesars im Senat. Mutinesischer Krieg. |
43 | Rom | Triumphirat (Antonius, Lepidus und Octavian. |
42 | Rom | Doppelschlacht bei Philippi. |
41 | ||
40 | Rom | Verständigung von Brundissium. |
39 | Israel | Herodes wird zum König der Juden ernannt. |
38 | Rom | Erneuerung des Triumphirat auf 5 Jahre. |
37 | Rom | Varro meint dass winzige Lebewesen die Ursache für Krankheiten sind. Sowie Vertrag von tarent. |
36 | Rom | Sieg des Vipsanius Agrippa über S. Pompeius. Heriat des Antonius mit Kleopatra. |
35 | ||
34 | ||
33 | Rom | Ptolomäischen Krieg. |
32 | ||
31 | Rom | Schlacht von Actium. |
30 | Rom | Einnahme Alexandria. Selbstmord des Antoniuzs und Kleopatra. |
29 | ||
28 | ||
27 | Rom | Wiederherstellung der Republik. |
26 | ||
25 | China | Beginn einer wirtschaftlichen Blütezeit der Han Dynastie. |
24 | ||
23 | Rom | Übetragung der Tribunizischen Gewalt. |
22 | ||
21 | ||
20 | ||
19 | Rom | Augustus erhält die Konsularische Gewalt. |
18 | ||
17 | ||
16 | Rom | Die Römer gründen Augusta Treverorum. Das heutige Trier. |
15 | Rom | Gründung von Augsburg durch die Römer. Augusta Vindelicorum. |
14 | ||
13 | ||
12 | Rom | Augustus ist nun Pontifex Maximus. |
11 | ||
10 | ||
9 | ||
8 | ||
7 | ||
6 | Christus | Geburt von Jesus von Nazaret. |
5 | Asien | Geburt von Liu Xiu (Han Guangwu) chinesischer Kaiser |
4 | ||
3 | ||
2 | ||
1 | ||
0 |
Meine Quellen waren vor allem das
- DTV-Atlas zur Weltgeschichte, (15. Auflage von 1979), sowie
- Wikipedia.